Die Tonoberfläche, egal ob getöpfert oder von Hand aufgebaut, lässt sich am besten vor dem ersten Brand gestalten. Werden Sie mit Pinsel, Messer, Schwamm, Rollsiegeln, Druckwerkzeugen und Malhörnchen kreativ! Anhand eines ausführlichen Bildervortrages und praktischen Beispielen werden die traditionellen Dekorationsmethoden auf Tonoberflächen wie Ritzdekore, Engobemalerei, Marmorierung, Kannellüren, Sgraffito, u.v.m. gezeigt. Rohware und Platten werden gegen eine Materialpauschale zur Verfügung gestellt, die ersten Proben werden gebrannt und im Rahmen des Unterrichts analysiert.