„Als eine, die ohne Computer aufgewachsen ist, hatte ich oft meine liebe Mühe mit dem zeitraubenden Blech-Diktator und der Digitalisierung aller Lebensbereiche innerhalb kurzer Zeit.
‚Unlängst‘, als ich aufwuchs, gab es noch ein paar selbstbestimmte, ungeregelte Freiräume. Man wurde nicht vom eigenen Auto angepiepst, weil man sich auf dem kurzen Weg zwischen Postamt und Supermarkt nicht angegurtet hatte, und bei Fahrkartenschaltern und Geldinstituten traf man dienstleistende Mitmenschen an. Viele Jahre konnte ich das Thema ignorieren, dann aber wurde es Zeit für ein paar Nachhilfestunden: Was ist ein Bit, ein Seltenerdemetall, ein Transatlantikkabel? Wer sind eigentlich Fibunacci, Georg Cantor und Kurt Gödel? Belletristisch verwertet sind die Antworten spannend und abwechslungsreich!“